Ethik und Glaubwürdigkeit in der grünen Kommunikation
Konkrete Ziele, Zeitpläne und unabhängige Nachweise schlagen vage Versprechen. Erklären Sie ehrlich, was schon gelingt und was noch schwerfällt. Laden Sie Leser ein, unklare Begriffe zu hinterfragen und bessere Formulierungen vorzuschlagen.
Ethik und Glaubwürdigkeit in der grünen Kommunikation
Angst alarmiert, Hoffnung aktiviert. Zeigen Sie Co-Benefits: gesunde Luft, niedrigere Kosten, lebendige Quartiere. Erzählen Sie eine kleine Erfolgsgeschichte und bitten Sie die Community, ähnliche Beispiele aus ihrer Umgebung zu teilen.
